Blog Post

Wahrheit leben, was bedeutet das?

  • von Ingrid Bartels
  • 08 Jan., 2020

Widerstände überwinden, die auf deinem Weg liegen

Wahrheit leben, was bedeutet das ?

Was bedeutet es für Dich?

Was gehört Alles zu Deiner Wahrheit?

Unter Wahrheit verstehen wir Rechtschaffenheit, Aufrichtigkeit, die Abwesenheit von Lüge, Authentizität.

Doch sind wir immer rechtschaffen, aufrichtig, ohne Schwindeleien, immer authentisch?

Nein. Wohl Keiner.

Doch genau darum geht es.

Oft sind wir dies genau deshalb nicht, weil wir Andere nicht verletzen wollen.

Das zumindest sagt uns unser Verstand.

Ich sage dir nur die halbe Wahrheit, weil du sonst traurig bist, verletzt wärst.

Ich bin nicht ganz aufrichtig, wie sehr mich dein Verhalten auch verletzt, weil du mich eh nicht verstehst.

Wir haben gelernt, uns zurückzunehmen aus tausenden von Gründen.

Wir haben dies so verinnerlicht, dass es uns schon gar nicht mehr auffällt.

So war es auch bei mir und so ist es sicher immer noch in manchen Situationen.

Doch ich merkte, dass ich etwas daran ändern will.

Ich wollte lernen, wahrhaftig mir gegenüber zu sein.

Doch eines wollte ich nicht. Ich wollte Anderen durch meinen authentischen Ärger oder was auch immer da zum Vorschein kam, nicht verletzen.

Was war mir ganz wichtig. Also musste ich lernen, die Dinge auseinander zu halten.

Das Geschehene von meinen Emotionen zu trennen, um klarer zu sehen.

Folgende Fragen erscheinen dadurch:

Was hat deine Reaktion, egal wie sie aussieht mit dir zu tun?

Denn hinter deiner Reaktion steckst du und kein Anderer.

An was erinnert dich deine Reaktion?

Siehst du dich darin als Kind?

Siehst du dich darin hilflos?

 Emotionen sind Schwingungen. Sie wurden von deinen Zellen gespeichert.

Um sie erkennen zu können, kommen sie zu ganz unverhofften Zeiten wieder ans Licht.

Warum?

Weil die Wahrheit immer ans Licht kommen will.

Licht ist deine Lebenskraft, dein Ursprung.

Das nennt man Erleuchtung. Du wirst dadurch erleuchtet.

Erkennst du die Wiederholung, die dich jetzt so wütend macht?

Erkennst du das traurige Gefühl, immer wieder kritisiert zu werden?

Gut!

Du siehst: dein Gefühl ist deine Sache, das Geschehene ist ebenfalls eine Sache.

Nehmen wir einmal an, du möchtest gerne ein Konzert besuchen.

Dein Mann oder Freund, natürlich auch umgekehrt, hat einen völlig anderen Musikgeschmack und will nicht mitgehen. Das Konzert findet allerdings nicht in deiner Nähe statt. Du musst dazu mit dem Auto fahren oder den Zug nehmen. Ebenso ist dazu eine Übernachtung fällig.

Tust du es? Oder machst du dich von der Zustimmung des Lebensgefährten abhängig?

Kannst  du ohne Drama, ohne schlechtes Gewissen, die Reise planen und ihn dann fragen, ob er mit will. Kannst du seine/ihre miese Laune darüber, dass du alleine verreisen willst aushalten?

Kannst du bei deinem Wunsch bleiben, auch wenn derjenige, egal wer, diesem Wunsch nicht zustimmt?

Wenn ja, perfekt. Wenn nicht, dann schaue genau, warum du die Zustimmung des Anderen für dein Vorhaben benötigst?

Du erkennst darin, die Wichtigkeit deines Wunsches und das Recht, dass du dir jeden Wunsch erfüllen darfst.

Das eventuelle Beleidigt sein des Anderen zeigt dir nur die Realität.

Schon wieder kommt Wahrheit ans Licht!

Es ist wie Unrat, den du nach einer Weile in deinen Schubladen entdeckst. Er muss beseitigt werden.

Du kannst den Anderen nicht ändern!

Aber dich!

Gestehe dem Anderen seine Emotionen zu, wie du sie dir zugestehst.

Doch lass dich nicht durch sie aufhalten. Das sind zwei verschiedene Dinge.

Gehe deinen Weg! Finde ihn! Fühle dich gut, wenn du deinen Weg gehst. Kein Mensch hat das Recht dir Vorschriften zu machen. Es sei denn, du gibst ihm das Recht dazu.

Herzlich Ingrid

Lebe gesund, lebe deine Wahrheit!

Für persönliche Schwierigkeiten auf deinem Weg machen einfach einen Termin mit mir aus.

Share by: